Report der IG Luftfahrt


Veranstaltungen 2023

Flugplatzfest in Gatow

|d&b.o.|, Dietmar Otto, Brigitte Otto, ig luftfahrt 152, Dresden , Joachim Horschig

| 2. & 3. September 2023, ab 10 Uhr | Am Flugplatz Gatow 33, 14089 Berlin

Historische Flugzeuge, Modelle, Action

mehr lesen

Sächsischer Tag der Luft- und Raumfahrt

|d&b.o.|, Dietmar Otto, Brigitte Otto, ig luftfahrt 152, Dresden , Joachim Horschig

| 18. Oktober 2023 ab 14:00 Uhr

im Verkehrsmuseum Dresden, Augustusstraße 1 / 01067 Dresden
Innovation und Wertschöpfung von Morgen beflügeln

mehr lesen

Einladung ins Luftfahrttechnische Museum

 

 

9. September 2023, ab 10 Uhr

Luftfahrttechnischer Museumsverein Rothenburg e.V.

Friedensstraße 105a, 02929 Rothenburg

 

Willkommen im Cockpit eines Urlaubsfliegers

 


mehr lesen

Luftfahrtgeschichte : Industriekultur

|d&b.o.|, Dietmar Otto, Brigitte Otto, ig luftfahrt 152, Dresden , Joachim Horschig

| 26. August 2023 |

Lebendiges Netzwerk und Markt der Akteure

Arbeitstagung, Erfahrungsaustausch und Ausstellung zum Thema Industriekultur im Ehrenamt, Möglichkeiten, Initiativen, Vereine


mehr lesen

GBSL in Galileo - TV

|d&b.o.|, Dietmar Otto, Brigitte Otto, ig luftfahrt 152, Dresden , Joachim Horschig

11. September 2023, 19:07 Uhr, Pro7 Galileo

 

 

die Windkanäle in Adlershof

 

 


mehr lesen

Fotografische Fernerkundung der Erde

|d&b.o.|, Dietmar Otto, Brigitte Otto, ig luftfahrt 152, Dresden , Joachim Horschig

10. August 2023, 17.30 Uhr

 

 

Fotografische Fernerkundung der Erde: „Dissertation von S. Jähn am ZIPE 1983 in Potsdam”

 

Vortrag von Dipl.-Ing. R. Appelt

Görlitz


mehr lesen

Industriekultur

 

 

 

 

 

//Fliegerjahrbuch 1958 / Verlag Die Wirtschaft

Vortrags-Angebot

Zur Geschichte rund um dem ersten deutschen Düsen-Jet bietet die IG für Luftfahrt-Interessenten auf Anfrage zahlreiche Vorträge an. Aus aktuellem Anlaß:

| Industrie. Kultur. und Flugzeugbau. |

65 Jahre Jungfernflug der „152“ - 65 Jahre genutzte Industriedenkmäler .

 

Vortrag von Dipl.-Ing. Konrad Eulitz


mehr lesen

Hugo Junkers – eine ambivalente Persönlichkeit?

|d&b.o.|, Dietmar Otto, Brigitte Otto, ig luftfahrt 152, Dresden , Joachim Horschig

13.Juli 2023, 17.30 Uhr

 

 

Hugo Junkers – eine ambivalente Persönlichkeit?

 

Vortrag von Dipl.-Ing. R. Appelt

Görlitz


mehr lesen

MDR-Doku-Sommer

13. Juli 2023, MDR 20:15 Uhr |

 

LEJ exklusiv: Der Flughafen Leipzig-Halle


Unter Mitwirkung der GBSL entstand ein Film über den ehem. Messe-Flughafen, der auf der Web-Seite im MDR-Doku-Sommer als Video auch 'nachgesehen' werden kann.

 


mehr lesen

Unsere IG zu Gast beim Restaurations-Team "Freunde der IL-14"

// Fotos Alfredo-Fotodesign: Ottfried Paasch

 

23. Mai 2023, von DD nach Tempelhof (ehem.) THF
Besichtigung und Vorträge zur historischen Luftfahrttechnik

 

Dankeschön

 

Trotz Ehrenrunde in Tempelhof konnten wir den vereinbarten Treffpunkt am ehemaligen Flugplatz finden und wurden am Schlagbaum sehr warmherzig empfangen - und diese nette kollegiale Art zog sich durch die ganze Veranstaltung.

Sie begann mit einem umfangreichen Film vom Aufbau der IL 14 von der Idee bis zum heutigen Stand.

Ebenso verlief die Vorstellung der Focke Wulf 200 Condor von der komplizierten Bergung in Norwegen bis zum Wiederaufbau und der Bewahrung in Tempelhof.

Da wir als drittes Flugzeug auch noch einen 'Rosinenbomber' besichtigen konnten, hatten wir ein tolles Erlebnis.


mehr lesen

Zur Geschichte Deutscher Windkanäle

|d&b.o.|, Dietmar Otto, Brigitte Otto, ig luftfahrt 152, Dresden , Joachim Horschig

8. Juni 2023, 17.30 Uhr

 

 

Zur Geschichte Deutscher Windkanäle

 

Vortrag von Dipl.-Ing. Hans-Dieter Tack 

GBSL Berlin


mehr lesen

| Unsere IG reist zu den 'Freunden der IL-14' nach Berlin

IG Luftfahrt / Freunde der IL-14
// Foto: Klaus Czepluch
// Foto:Presse.Online by PSM
// Foto:Presse.Online by PSM

23. Mai 2023, von DD nach (ehem.) THF

 

Besichtigung und Vorträge zur historischen Luftfahrttechnik

 

Unsere IG war zu Gast bei dem  Restaurationsteam "Freunde der IL-14".

 


mehr lesen

Vom Gegenkolbenmotor zum Flugdiesel: 100 Jahre Junkers Motorenbau AG

|d&b.o.|, Dietmar Otto, Brigitte Otto, ig luftfahrt 152, Dresden , Joachim Horschig

11. Mai 2023, 17.30 Uhr

 

 

Vom Gegenkolbenmotor zum Flugdiesel: 100 Jahre Junkers Motorenbau AG

 

Vortrag von Dipl.-Ing. Helmut Erfurth,
Junkers Museum Dessau


mehr lesen

Gestartet als Deutsche Lufthansa der DDR

|d&b.o.|, Dietmar Otto, Brigitte Otto, ig luftfahrt 152, Dresden , Joachim Horschig

13.April 2023, 17.30 Uhr

 

 

1945 – 1963 der Weg zur Interflug

 

Vortrag von  Dr.-Ing. Ulrich Unger

GBSL Berlin


mehr lesen

| Leitmesse der Allgemeinen Luftfahrt auf Erfolgskurs

IG 152
// Foto: fairnamic / Logo: aero-expo-Presse /

19.-22. April 2023 | Messe Friedrichshafen
The Leading Show for General Aviation

Die Luftfahrtmesse AERO verzeichnet mit 670 Ausstellern aus 35 Ländern eine sehr gute Beteiligung von Branchengrößen der Allgemeinen Luftfahrt und ist auf einem guten Kurs. Erneut begleitet ein breit gefächertes Fachkonferenz-Programm die 29. Messeauflage am Bodensee, die eine Fläche von 95 000 m²  in elf Messehallen, zwei Foyers plus Static Display einnimmt.


mehr lesen 0 Kommentare

Zusammenkunft in Schkeuditz

IG Luftfahrt Dresden

29. April 2023, 14.00 Uhr

|Kulturhaus | Große Kreisstadt Schkeuditz |Schulstraße 10, PLZ 04435 |

 

Leipziger Luftfahrt-Freunde treffen sich in der "Sonne"

 

Vorträge von Dipl.-Ing. Hans-Dieter Tack und Dr.-Ing. Ulrich Unger

 


mehr lesen

| Himmlischer Oster-Ausflug: 40-Minuten-Runde über Dresden

IG 152
// Foto: wikimedia / Ein Sundair-A320 (D-ASEF) am Flughafen Düsseldorf /

 


Am Ostermontag, dem 10. April,

 

bietet Niki Aviation & Holidays einen Rundflug am Flughafen Dresden an.

 

Nach dem  Check-In für den etwa 40-minütigen Rundflug an Bord eines Sundair Airbus A320 gibt es eine Vorfeldrundfahrt inklusive eines Zwischenstopp bei der Flughafenfeuerwehr .

 

 

 


mehr lesen

März-Treff

IG Luftfahrt Dresden
// Foto: Alfredo Paasch / Fotodesign /

3. März 2023, 17.30 Uhr

 

Der Zeppelin neuer Technologie -

Entwicklung, Bau, Betrieb und Export

 

Vortrag von Dr. Volkmar Esche

 


mehr lesen

Elbe Flugzeuge suchen Verstärkung

IG 152
// Foto: Jan Schumberg

| Flugzeuge im Herzen. Seit 70 Jahren in Dresden"


Unter diesem Motto wirbt zwischen Weixdorf und Pennrich eine "7" um neue Mitarbeiter für die Elbe Flugzeugwerke.  Zwischen den 43 Haltstellen kann man in rot-blau-gelb lesen, was dafür spricht:

+ "Weltweit vernetzt arbeiten"  +  "Über 11.000 Flugzeuge mit sächsischem Boden"  +  Dein Paket? Unser Frachter! Umgerüstete Frachter in neuer Generation"  +  "Werde Azubi, baue mit uns Flugzeuge" +++

 


mehr lesen

100 Jahre Heinkel Flugzeugwerke - die Bedeutung für den deutschen und sowjetischen Flugzeugbau

| 9. Februar 2023, 17.30 Uhr |

 

Februar-Treff

Vortrag von Dipl.-Ing. Konrad Eulitz


mehr lesen

Fliegerkreis Sachsen/ Dresden

Aktuelles

Gute Pläne fürs Jahr 2023


mehr lesen

In diesem Jahr: 100 Jahre Junkers Motore

 

|  Januar. Februar  2023 | Dessau |

 

Jahresplan 2023

 

der Arbeitsgruppe Themenkreis des Fördervereins  im  Technikmuseum „Hugo Junkers“ Dessau e.V.   >>>


mehr lesen

Wir sollten mal reden ...

// Foto: Dietmar Otto
// Foto: Dietmar Otto

... über unsere Interessen und unsere gemeinschaft

Liebe Luftfahrtfreunde,

 es ist Zeit, das erste freie Jahr nach der Corona Pandemie zu überschauen. Wie wir feststellen konnten, haben sich alle gleichgesinnten Interessengemeinschaften, Vereine und Hobbyforscher auf diese Zeit 2022 gefreut, sind doch alle wichtigen Corona Einschränkungen gefallen und damit wieder eine uneingeschränkte Vereinsarbeit möglich geworden. Unsere sehr informativen Vortragsprogramme 2022 und 2023 sind auf unserer Internetseite nachlesbar, dabei gab es einige andere Höhepunkte in unserer IG-Arbeit (https://www.ig-luftfahrt152.de), auf die ich eingehen möchte.

 


mehr lesen

TV Doku zum Absturz der 152 V1

Ausstrahlungstermin "Unglücke der DDR" bei  ZDF-Info

 

| Sonntag, den 29.1.2023 um 20:15 bei ZDF Info |

 

 


mehr lesen