Flugmedizin-Menschliches Leistungsvermögen |
Dr. med. Jörn Schäfer |
|
Kollision einer Tu-154 über dem Atlantik vor Namibia – |
Günter Miksch |
|
Entstehung der zivilen Luftfahrt in der SBZ/ DDR |
Flugkapitän Dr. Ulrich Unger |
|
Ultraleicht-Fliegerei und 120kg-Klasse - Lizenzen und Bauweisen |
Dr.-Ing. Rainer Feig |
|
Leipziger Luftfahrtindustrie |
Dipl.-Ing. (FH) Wolfgang Rumpelt |
|
Mein Weg zur Sonderkonstruktion |
Dipl.-Ing. Helmut Tschernoster |
|
Juli/ August |
Sommerpause |
|
Katapultsitze in Kampfflugzeugen – technische Meisterwerke retten das Leben der Piloten |
Dipl.-Ing. Andreas Dietrich |
|
Der russische Flugzeugträgerbau: Geschichte, Gegenwart und Zukunft |
Dr.-Ing. Alexander Dementyev |
|
Flugpionier Hermann Köhl - Leben und Leistung für die deutsche Luftfahrt |
Dipl.-Ing. Konrad Eulitz |
|
15. Dezember |
Beisammensein in der Adventszeit |
|
| 11. November 2016 |
In den Dresdner Medien las man kürzlich, dass das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) in Dresden ein Software-Institut aufbauen wird. Was in SZ, DNN , Mopo und Bild nur als
kurze Meldung erschien, ist vielleicht für Luftfahrt-Freunde von Interesse. Hier der Link zur
Presseinormation der TU ...
| 10. November 2016 , 17.30 Uhr |
Ex-Hauptmann, Pionier der Luftfahrt, Dr. Ing. E.h.
...
Vortrag von Dipl.-Ing. Konrad
Eulitz
| 13. Oktober 2016 , 17.30 Uhr |
Vortrag von Dr.-Ing. Alexander Dementyev
| Juli und August |
Nach einem schönen Sommer gibt es auf unserer Terminseite den Plan für das 2. Halbjahr 2016
| 12. Mai 2016 , 17.30 Uhr |
Vortrag von Dipl.-Ing. (FH) Wolfgang Rumpelt
Vorsitzender des Leipziger Vereins für Luftfahrt e.V.
| 26. bis 29. April 2016 |
Ins Polnische Luftfahrtmuseum Rakowice und eine der schönsten Städte Polens
Eberhard Kien organisiert unsere diesjährige Ausfahrt wieder mit dem allseits bekannten und beliebten Veranstalter LorenzREISEN - und zwar noch im Frühling.
| 14. April 2016 , 17.30 Uhr |
Vortrag von Dr.-Ing. Rainer
Feig
Einige Mitglieder vertreten unsere Interessen-Gemeinschaft in ähnlichen Kreisen von Luftfahrtfreunden - und wir alle sind dort als Gäste sehr willkommen. Zwei Beispiele:
"Deutsche Spezialisten in der UdSSR – Entführung oder immaterielle Reparation?“
Dipl. Ing. (FH) Konrad Eulitz wird seinen Vortrag, den er bei uns im September 2015 hielt, am 2. März 2016, 17 Uhr, im Technikmuseum „Hugo Junkers“ in Dessau einem breiteren Publikum vorstellen.
| 1. März 2016 , 17.30 Uhr |
Vortrag von Flugkapitän Dr. Ulrich Unger; Berlin
Mitglied des Vorstandes der Gesellschaft zur Bewahrung von
Stätten
deutscher Luftfahrtgeschichte (GBSL) e.V.
Unser Treffpunkt: Restaurant Alexandros
Großenhainer Straße 35b, 01097 Dresden
Tel. +49 351 48274227
Die IG Luftfahrt Dresden ist Mitglied der GBSL e.V.
Am Studio 2, 12489 Berlin-Adlershof,
Tel./Fax +49 30 6392-80143