Reminiszenzen voller Perspektive
Das Jahr 2023 / 2024 war sehr erlebnis- und ereignisreich.
Elf tolle Vorträge, zwei sehr interessante Besichtigungen mit der Pflege neuer Kontakte auch zur DGLR Braunschweig, rundeten unser IG Programm 2024 ab.
Auch das 65. Jubiläum des Jungfernfluges der "152" am 4. Dezember 2023 und ihres Absturzes am 4. März 2024 prägten unsere umfangreichen Aktivitäten, auf die wir
stolz sein können. Ich erinnere an die Veranstaltung der Elbe Flugzeugwerke am 4. Dezember 2023, in der eine Gedenktafel und eine kleine Brunolf-Baade-Straße enthüllt wurde. Damit erinnerten sie
an die Entwicklung und Bau des ersten deutschen Passagierflugzeuges mit Strahlturbinen, unter Leitung des Prof. Dipl.-Ing. Brunolf Baade, Ende der fünziger Jahre und bekannten sich zur Dresdner
Flugzeugbautradition.
Ich erinnere an das große Event am 5. Dezember 2023, mit dem VDI Sachsen und dem Flughafen Dresden zusammen organisiert und mit der TU Braunschweig und Dresden sowie
Vertretern der Deutschen Luft- und Raumfahrt Sachsens als Podiumspartner gestaltet.
Auch die organisierte Kranz-Niederlegung am Grab der 152-Besatzung, die beim Absturz
am 4. März 1959 tödlich verunglückte, zeigte durch die überregionale große Beteiligung: "die Gegenwart und Zukunft der deutschen Luft- und Raumfahrt wäre ohne die Vergangenheit der VEB
Flugzeugwerke und VEB Flugzeugwerft in Dresden nicht so entstanden".
Wir als IG ler können stolz darauf sein, sehr viel mit dazu beigetragen zu haben.
Die IG Luftfahrt Dresden ist mittlerweile deutschlandweit vernetzt, anerkannt als Partner und Expertenteam zur Geschichte des Dresdner und
deutschen Flugzeugbaues und Luftfahrtgeschichte. Die Zusammenarbeit mit gleichgesinnten Vereinen, Institutionen, Betrieben und Universitäten in Deutschland
konnte im vergangenen Jahr noch erweitert werden.Nicht zuletzt gelingt es uns regelmäßig, Fachleute aus Deutschland und sogar aus der Schweiz als Referenten
für tolle Fachvorträge zu gewinnen. Sie kommen gerne zu uns, das belegt das Programm für 2025.
Einige unsere Mitglieder vertreten unsere IG durch gute Fachvorträge in ganz Deutschland und werden es auch wieder im Jahr 2025 tun.
Für die intensive Unterstützung der GBSL Berlin durch den stellvertretenden Vorstands- Vorsitzenden Dipl.-Ing. Dieter Tack und dem Vorstandsmitglied Dr.Ing. Ulrich Unger
bedanken wir uns.
Bei unseren vielen Partnern bedanken wir uns für die großartige Zusammenarbeit im Jahr 2024 und hoffen das auch für das Jahr 2025.
Wir, die IG-ler der IG Luftfahrt Dresden, wünschen allen Luftfahrtfreunden gesegnete Weihnachten,
erholsame Feiertage, viele schöne Erlebnisse in der Familie, mit den Freunden und immer eine stabile, altersgerechte Gesundheit und dies auch für das neue Jahr 2025.
Dipl.-Ing.(FH) Konrad Eulitz, Sprecher IG Luftfahrt Dresden