| 14. Dezember 2023, 17.30 Uhr |
zum Jahresabschluss
Immer am 2. Donnerstag im Monat, 17.30 Uhr - wir freuen uns auf Sie und begrüßen gern Gäste
Datum |
Referent |
Thema |
12.01.2023 |
Dr. Volkmar Esche |
Biografie von Otto Braeutigam , erster Leiter der
Segelflugschule Großrückerswalde, |
09.02.2023 |
Dipl.-Ing. Konrad Eulitz IG Luftfahrt Dresden |
Der Einfluss der 1946-1954 in die UdSSR deportierten Heinkel Spezialisten auf den sowj. Flugzeugbau |
09.03.2023 |
Dr. Volkmar
Esche IG Luftfahrt Dresden |
Der Zeppelin neuer Technologie – Entwicklung, Bau, Betrieb und Export |
13.04.2023 |
Dr. Ulrich Unger GBSL Berlin |
1945 – 1963 der Weg zur Interflug |
11.05.2023 |
Helmut
Erfurth |
Vom
Gegenkolbenmotor zum Flugdiesel: 100 Jahre Junkers Motorenbau AG |
08.06.2023 |
Dipl.-Ing. Dieter Tack GBSL Berlin |
Zur Geschichte Deutscher Windkanäle |
13.07.2023 |
Dipl.-Ing. R. Appelt Görlitz |
Hugo Junkers – eine ambivalente Persönlichkeit? |
10.08.2023 |
Dipl.-Ing. R. Appelt |
Fotografische Fernerkundung der Erde – „Dissertation von S. Jähn am ZIPE 1983 in Potsdam” |
14.09.2023 |
Günter Miksch |
Flugzeugexporte der DDR in die dritte Welt |
12.10.2023 |
Dr. Olaf Przybilski |
Das Raketenerbe aus Peenemünde in der aktuellen weltweiten Nutzung |
09.11.2023 ?? |
Markus Krengel DLR Braunschweig |
Wie kann Fliegen in Zukunft Klimaneutral werden
|
14.12.2023 |
|
Jahresabschlusstreffen mit dem Weihnachtsmann |
Unser Treffpunkt: Restaurant Alexandros
Großenhainer Straße 35b, 01097 Dresden
Tel. +49 351 48274227
Die IG Luftfahrt Dresden ist Mitglied der GBSL e.V.
Am Studio 2, 12489 Berlin-Adlershof,
Tel./Fax +49 30 6392-80143